top of page
banner.png

aktueller Blog Beitrag

Dots_edited.png
Suche

Wie Forecasts den Unternehmenserfolg Ihrer Mandanten sichern

  • Autorenbild: Joerg Niermann
    Joerg Niermann
  • 23. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

In der Welt der Unternehmenssteuerung geht es längst nicht mehr nur darum, die Vergangenheit zu analysieren. Vielmehr ist die Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, von entscheidender Bedeutung. In diesem Blog-Beitrag widmen wir uns daher der wichtigen Rolle von Forecasts in der Unternehmenssteuerung und wie sie dazu beitragen können, rechtzeitig auf Abweichungen z.B. vom Business Plan zu reagieren.



Warum Forecasts mehr sind als nur Zahlen:


1. Zukunftsorientierung: Die Buchführung mag historische Daten liefern, aber ein gut durchdachter Forecast ermöglicht es, zukünftige Entwicklungen und Trends in der Geschäftstätigkeit vorherzusagen. Dies ist von unschätzbarem Wert, da Ihre Mandanten so proaktiv agieren können, anstatt auf bereits Geschehenes zu reagieren.


2. Frühzeitige Identifikation von Abweichungen und Risiken: Ein effektiver Forecast ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Abweichungen zwischen Prognosen und tatsächlichen Ergebnissen. Noch wichtiger ist, dass er Ihnen die Möglichkeit gibt, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um unerwünschte Entwicklungen zu korrigieren, bevor sie Ihr Unternehmen ernsthaft beeinträchtigen.


3. Entscheidungsunterstützung: Mit einem gut erstellten Forecast können Entscheidungsträger fundierte Geschäftsentscheidungen treffen. Das betrifft alles, von Investitionen bis hin zur Anpassung von Verkaufs- und Marketingstrategien.


4. Liquiditätsmanagement: Die Planung Ihrer zukünftigen Liquiditätsanforderungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann.


5. Kommunikation mit Stakeholdern: Ein klar strukturierter Forecast verbessert die Kommunikation mit Banken und anderen Interessengruppen, da er Einblicke in die finanzielle Zukunft Ihres Unternehmens bietet.


7. Leistungsbewertung: Ein kontinuierlicher Vergleich zwischen Forecast-Daten und den tatsächlichen Ergebnissen ermöglicht eine objektive Bewertung der Leistung des Unternehmens und die Identifizierung von Verbesserungsbereichen.



Herausforderungen und bewährte Praktiken:

Selbstverständlich gibt es Herausforderungen bei der Erstellung von Forecasts. Externe Faktoren wie Marktschwankungen können die Genauigkeit beeinträchtigen, weshalb realistische Annahmen und regelmäßige Anpassungen unerlässlich sind.

In der Praxis hat sich ein sogenannter "rollierender Forecast" über mindestens drei Monate als besonders wirkungsvoll erwiesen. Dabei wird das Geschäftsjahr in quartalsweise Planungszyklen unterteilt, was die Steuerung des Mandantenunternehmens erleichtert.



Die richtige Software für den Erfolg:


Für einen erfolgreichen Forecast benötigen Sie die richtige Software, die iterative Planungen unterstützt und benutzerfreundlich ist. Sie sollte automatisiert auch aussagekräftige Soll-Ist-Vergleiche und Hinweise auf mögliche Problembereiche im Mandantenunternehmen liefern. Eine ausgezeichnete Wahl könnte die CANEI.betterbusiness Software sein.


Wenn Sie mehr über KI-basierte Controlling- und Planungs-Software CANEI.betterbusiness und dessen Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Forecasting erfahren möchten, fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Online-Systemvorstellung an:






Abschließende Gedanken:


Die Bedeutung von Forecasts in der Unternehmenssteuerung geht weit über die bloße Prognose hinaus. Sie ermöglichen eine proaktive Herangehensweise an die Geschäftsführung, die besser auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet ist, anstatt nur auf die Vergangenheit zu reagieren. Rollierende Forecasts sind unverzichtbare Instrumente, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und den unternehmerischen Erfolg zu sichern.


Fassen wir also zusammen: Wenn Sie die Zukunft erfolgreich gestalten und den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Mandanten sicherstellen möchten, dann sollten Forecasts zu einem zentralen Bestandteil Ihres Controlling-Angebots werden. Sie sind der Schlüssel, um rechtzeitig auf Abweichungen vom Kurs zu reagieren und Mandantenunternehmen auf Erfolgskurs zu halten.

 
 
 

Comments


Lines_edited.png
bottom of page